Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Depression, Burnout und Bipolare Störung
Verstehen und bewältigen helfen
In Deutschland sind ca. sechs Millionen Menschen an einer Depression oder Bipolaren Störung erkrankt oder von Burnout betroffen. Ungefähr 10.000 Betroffene (Helligkeitsziffer) begehen jährlich Suizid. Arbeitsunfähigkeit und vorzeitige Berentungen aufgrund dieser Diagnosen nehmen seit Jahren zu. Obwohl sie gut behandelt werden können, werden diese Erkrankungen jedoch oft nicht rechtzeitig erkannt. Selbst- und Fremdwahrnehmung, Informationen über Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten und die Unterstützung der Betroffenen und Angehörigen sind deshalb sehr wichtig.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23BH019
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 30.10.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende sozialer Einrichtungen sowie andere in der Sozialen Arbeit haupt- und ehrenamtlich Tätige
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 270,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 310,00 € |
- Symptome und Krankheitsursachen
- Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten
- Partnerschaft und Beziehung
- Umgang mit Betroffenen und Angehörigen
- Suizidproblematik
- Selbsterfahrung und Selbsthilfe
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Fachhochschule Erfurt, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften


