Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Psychosen sind in der Regel länger andauernde Erkrankungen. Betroffen ist ungefähr ein Prozent der Bevölkerung. Prognostisch wird in der Praxis von einer "Drittel-Regelung" gesprochen: Ein Drittel heilt aus, bei einem zweiten Drittel bleibt eine Restsymptomatik zurück und beim letzten Drittel kommt es zu einem chronischen Verlauf. Die Entwicklung hängt aber natürlich auch davon ab, ob die Betroffenen rechtzeitig Behandlungs- und Rehabilitationsangebote erhalten.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23BH020
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 28.11.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende sozialer Einrichtungen sowie andere in der Sozialen Arbeit haupt- und ehrenamtlich Tätige
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
Fachhochschule Erfurt, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften