Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Eltern mit psychischen Erkrankung und die Auswirkungen auf deren Kinder geraten immer mehr in den Fokus der Fachwelt. Sowohl gegenüber betroffenen Eltern, als auch mit Blick auf die Kinder, sind Fachleute gefordert, professionell zu agieren. Die Forschung beschäftigt sich seit einigen Jahren auch mit der Auswirkung psychischer Erkrankung auf die Erziehungskompetenz und Beziehungsqualität psychisch kranker Eltern. Die Risiko- und Resilienzforschung bietet erste Erkenntnisse.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23BH021
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Status:
Anmeldeschluss: 25.01.2023
Zielgruppe: Fachleute aus dem pädagogischen, therapeutischen, psychiatrisch-medizinischen und sozialen Arbeitsfeld
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 150,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
Staatlich anerkannte Erzieherin, Systemische Supervisorin (DGSF), Gestalttherapeutin, Körpertherapeutin, angestellte Fachbereichsleitung