Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Unterstützte Kommunikation (UK) bietet Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen und deren Bezugspersonen Alternativen zur lautsprachlichen Verständigung. UK hat bei gelingender Anwendung einen förderlichen Effekt auf die Teilhabe einer Person in alltäglichen Situationen. Bei schweren Behinderungen ist die Kommunikation und Interaktion zwischen Person und Umwelt häufig erschwert. Diese Barrieren sind dann auch oftmals bei der gemeinsamen Umsetzung einer Integrierten Teilhabeplanung (ITP) für Personen mit UK-Bedarfen vorhanden. Wie kann für und mit Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen und schweren Behinderungen eine Teilhabeplanung gelingend umgesetzt werden?
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23BH044
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 04.07.2023
Zielgruppe: Fachkräfte der Behindertenhilfe, die Kenntnisse über Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation (UK) bei Personen mit schweren Kommunikationsbeeinträchtigungen im Kontext von Teilhabeplanung erwerben möchten
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 310,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 350,00 € |
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
autorisierte Fach-Referentin der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V., M.A. Soziale Arbeit, Staatlich anerkannte Sozialpädagogin, Staatlich anerkannte Ergotherapeutin