Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche (ICF-CY) wurde entworfen, um die Besonderheiten des sich entwickelnden Kindes und den Einfluss seiner Umwelt aufzuzeichnen. Damit steht allen Netzwerkpartner*innen eine gemeinsame Sprache zur Verfügung, mit der die Folgen einer Erkrankung oder Behinderung unter Berücksichtigung der Umwelt- und persönlichen Faktoren systematisch und fachübergreifend erfasst werden können.
Mit der ICF-CY werden die Bedürfnisse, Wünsche und Ziele der Kinder und Eltern in den Fokus gerückt und nicht wie häufig nur die Symptome. Damit individuelle, fördernde Faktoren und Barrieren erkannt werden, braucht es einen professionellen Blick auf die Lebenssituation des jungen Menschen.
Auch in Thüringen hat nach § 118 SGB IX die Bedarfsermittlung seit 2020 verbindlich durch ein Instrument zu erfolgen, das sich an der ICF orientiert.
Ziel des Seminars ist es, einen leichten Praxiseinstieg in die Systematik des ICF-CY zu ermöglichen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23KJ002
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 30.08.2023
Zielgruppe: heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Heilpädagogin und Frühförderin für blinde und sehbehinderte Kinder