Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Die ICF-CY - Aufbaukurs

In Kooperation mit Kolleg - QuerWege

In diesem Kurs werden die Kenntnisse aus der Einführungsveranstaltung über den Umgang mit der ICF-CY vertieft. Aufbauend auf das erarbeitete Wissen über die Wechselwirkung zwischen den Umweltfaktoren und den Körperfunktionen/-strukturen sowie den Aktivitäten und der Teilhabe erarbeiten Sie gemeinsam die praktische Anwendung der ICF-CY.

Termin(e):

Datum
06.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23KJ003

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!

Anmeldeschluss: 22.11.2023

Zielgruppe: heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 145,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          175,00 €

  • Arbeiten nach der ICF – was bedeutet das?
  • Wie wird ein Teilhabestatus erstellt und können Teilhabepräferenzen entdeckt werden?
  • Wie können interdisziplinär Teilhabekriterien gefunden und personenzentrierte Teilhabeziele formuliert werden?
  • Die interdisziplinäre Handlungsplanung als Grundlage für die teilhabeorientierte Förderung

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

Portrait

Heilpädagogin und Frühförderin für blinde und sehbehinderte Kinder




Das Einführungsseminar ICF-CY bei der Paritätischen Akademie mit Frau Bischof findet am 13.09.2023 statt.

Eine weitere Veranstaltung mit der Dozentin Andrea Bischof zum Thema "Die ICF- Gemeinsam arbeiten und das Kind in den Mittelpunkt stellen " findet am 03.03.2023 und 26.05.2023 im Beratungsraum QuerWege in Jena statt. Veranstalter ist Kolleg des QuerWege. Die Veranstaltung finden Sie unter: https://www.kolleg-querwege.de/weiterbildungen/kategorie/mehr_inklusion_und_foerderung/

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!