Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Grundlagen Autismus-Spektrum-Störung – aktualisiert nach ICD-11

Die Autismus-Spektrum-Störung geht mit kommunikativen und sozialen Einschränkungen sowie stereotypen Verhaltensmustern und Interessen einher. Das Seminar gibt einen grundlegenden Überblick über die Thematik und will durch die Auseinandersetzung mit den autistischen Wahrnehmungsbesonderheiten ein vertieftes Verständnis für die Symptomatik vermitteln. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmenden Einblick in die Positive Verhaltensunterstützung, um im pädagogischen Alltag gezielt Hilfe anzubieten. Anhand praktischer Beispiele werden konkrete Methoden der Autismus-Förderung erläutert.

Termin(e):

Datum
29.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23KJ005

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 15.11.2023

Zielgruppe: Fachkräfte in Jugendämtern, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesstätten, der Psychiatrie und Behindertenhilfe

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 145,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          175,00 €

  • Klassifikation und Symptomatik der Autismus-Spektrum-Störung
  • Theorien zur Entstehung autistischer Wahrnehmung
  • Strategien zum Abbau von Barrieren in Kindergarten und Schule
  • Einblick in Förderansätze bei Autismus-Spektrum-Störung
  • Diskussion einzelfallbezogener Thematiken

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151


Diplom-Psychologin




Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gemäß § 43b SGB XI auf Grundlage der Richtlinie gemäß § 53b SGB XI.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!