Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Nicht wenige Kinder und Jugendliche werden Opfer von Gewalt- und Missbrauchshandlungen. Überwiegend ereignen sich diese Geschehnisse in der eigenen Familie, was für die Betroffenen bedeutet, von den Menschen, denen sie am nächsten stehen, keinen ausreichenden Schutz zu erfahren. Diese doppelt-traumatische Erfahrung verankert sich tief im Körpergedächtnis des Kindes und wirkt oft lebenslang auf sein Kontakt- und Beziehungsverhalten ein.
Im Seminar lernen Sie die traumatischen Dynamiken von Gewalt- und Missbrauchserfahrungen kennen.
Sie erfahren mehr darüber, wie verletzte Grenzen achtsam wieder stabilisiert werden können, welche Gefahren dabei lauern und wie vorhandene Ressourcen nutzbar gemacht werden können.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23KJ007
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 28.04.2023
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus Jugendämtern, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertageseinrichtungen, schulbezogener Jugendsozialarbeit
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 170,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 200,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151