Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Im Zuge der ganzheitlichen Sicht auf Gesundheit und Behinderung gewinnt das Klassifikationsmodell ICF-CY (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit - bei Kindern und Jugendlichen) in der (heil-)pädagogischen Arbeit immer mehr an Bedeutung. Mit seinem bio-psycho-sozialen Ansatz gilt es zudem als Grundlage für die Arbeit mit dem ITP.
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick in Aufbau und Struktur als auch in die Logik der ICF-CY. Ausführlich werden zentrale Begriffe wie Funktion, Aktivität und Partizipation besprochen und deren Bedeutung und Anwendung für die Praxis erörtert. Neben den theoretischen Grundlagen werden Anwendungsmöglichkeiten im (heil-)pädagogischen Arbeitsalltag thematisiert und Praxisanregungen zur Organisation und Gestaltung der Dokumentation mittels ICF CY gegeben.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23KJ008
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 07.04.2023
Zielgruppe: heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 150,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Medizinpädagoge B.A., Diplom-Montessoripädagoge (DMG), Heilpädagogische Fachkraft, Lehrbeauftragter im Studiengang "Bildung und Förderung in der Kindheit"