Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Um Inklusion zu realisieren, bedarf es der individuellen Entwicklungsunterstützung von Kindern mit Beeinträchtigungen. Entwicklungsförderung bedeutet, Entwicklungsarrangements und Bildungsgelegenheiten passgenau zu konstruieren. Aber wie? Aktuell erscheint es immer schwieriger, den vielseitigen Ansprüchen hierbei gerecht zu werden. Nicht zuletzt fordert auch das eigene pädagogische Engagement eine stetige Aktualisierung der eigenen Methodik.
In diesem Seminar bekommen Sie ein „Update“ zu aktuellen Erkenntnissen und Förderkonzepten. Praxisnah und kompakt erfahren Sie mehr über heilpädagogisch-attraktive Konzepte wie „TEACCH“, „Heilpädagogische Geschichten", "Montessoris Entwicklungsmaterial", Marte-Meo“, „Psychomotorik“ und viele mehr. Egal, ob Sie auf der Suche nach neuen Anregungen sind oder Ihr Wissen auffrischen wollen, hier werden Sie fündig.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23KJ012
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 02.11.2023
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 150,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Medizinpädagoge B.A., Diplom-Montessoripädagoge (DMG), Heilpädagogische Fachkraft, Lehrbeauftragter im Studiengang "Bildung und Förderung in der Kindheit"