Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
"Jungs spielen Fußball, sind hart im Nehmen und wild! Mädchen sind kreativ, sanft und lieb!" Oder nicht?! Kinder sollten ihre Persönlichkeit möglichst frei von Rollenklischees und Erwartungen Erwachsener entfalten können. Diese oft übergestülpten Klischees begrenzen die Vielfalt und Handlungsspielräume der individuellen Entwicklung. Wer diese eigenen Denkmuster und Verhaltensweisen überprüft, kann seinem Leben und dem der Kinder eine gänzlich neue Qualität geben.
In diesem abwechslungsreichen und an den Zielen des Thüringer Bildungsplans ausgerichteten Seminar gehen wir Mythen und Stereotypen auf den Grund, um mehr Chancengleichheit und Entscheidungsfreiheit für Kinder zu schaffen. Gemeinsam begeben wir uns Schritt für Schritt auf eine Reise hin zu einer vielfältigeren Material- und Methodenauswahl sowie bewussteren Auseinandersetzung mit Diskriminierungen im pädagogischen Alltag. Entwickeln Sie neue Perspektiven und Strategien für den pädagogischen Alltag und tanken Sie neue Kraft und Motivation mit inspirierenden Ideen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23KJ013
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 13.06.2023
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Grundschulpädagog*innen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151