Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen stellt das Thema „Umgang mit Abschied, Trauer und Tod“ oftmals eine große emotionale Herausforderung dar. Die Formen kindlicher Trauer sind sehr vielfältig und nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu ihrer Trauer zu ermöglichen, ist ein wesentlicher Schritt hin zur Verarbeitung des Erlebten.
Mit der Fortbildung möchten wir Ihnen ein Angebot unterbreiten, mit dem Sie eine Gelegenheit erhalten, sich zu einem professionellen Umgang mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Neben theoretischen Impulsen sowie dem fachlichen Austausch mit Kollegen und Kolleginnen soll mit dem Museumskoffer „Vergissmeinnicht“ auch ein pädagogisches Praxismaterial vorgestellt werden, mit dem man mit Kindern und Jugendlichen zu diesem Thema in einem kindgerechten Rahmen arbeiten, aber auch in pädagogischen Teams für den Umgang mit dem Thema präventiv sensibilisieren sowie intervenierend reagieren kann.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23KJ017
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 10.10.2023
Zielgruppe: Führungskräfte und pädagogische Mirarbeiter*innen von Kindertageseinrichtungen und der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus Grundschulen, Fachberater*innen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 205,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151