Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
"So früh, wie Medien im Leben von Kindern und Jugendlichen eine Rolle spielen, so früh kann und sollte auch eine Orientierung im „Mediendschungel“ geboten werden." (Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre)
Digitale Medien begleiten unseren Alltag. Sie sind Bestandteile verschiedener Lebenswelten der Kinder. Umso wichtiger ist eine Begleitung der Kinder bereits im frühkindlichen Kontext hinsichtlich des Umgangs hiermit. Ein Weg zur digitalen Welt führt dabei in der Fachkraft-Kind-Interaktion tatsächlich über analoge Zugänge und Methoden, welche zu einem Grundverständnis und damit auch zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten der digitalen Welt beitragen können. Das eintätige Seminar soll interessierten pädagogischen Fachkräften aus dem frühkindlichen Bereich Möglichkeiten aufzeigen, wie Zugänge zu der Thematik geschaffen und digitale Medien in der Arbeit mit den Kindern genutzt werden können. Dabei sollen neben dem konstruktiven Umgang mit möglichen Herausforderungen natürlich auch praktische Möglichkeiten für den pädagogischen Alltag aufgegriffen und der Umgang mit geeigneter Technik erprobt werden.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23KJ018
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 11.04.2023
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung und Erziehung
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 205,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Fachberater für Kindertageseinrichtungen, Paritätischer Landesverband Thüringen e.V., Erziehungs- und Sozialwissenschaften (B.A.) und Sonder- und Integrationspädagogik (M.A.)