Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Der Zertifikatskurs bietet eine fundierte und kompakte Einführung sowie Vertiefung in die Themenfelder "Alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Förderung", "Inklusive Pädagogik" und "Zusammenarbeit mit Familien" in Kindertageseinrichtungen.
Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass man durch die Teilnahme am kompletten Kurs dazu qualifiziert und befähigt wird, mit Kindern, pädagogischen Fachkräften und Familien in Kindertageseinrichtungen professionell zusammenzuarbeiten. Fachkräfte, die bereits einen Zertifikatskurs durchlaufen haben, finden in den Modulen 2 und 3 spezifische Inhalte zur Vertiefung, die auch einzeln gebucht werden können.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23KJ023
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 02.03.2023
Zielgruppe: Sprachexpert*innen, pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen, (stellv.) Leiter*innen, Fachberater*innen von Kindertageseinrichtungen; Förderkräfte in Kindertageseinrichtungen, zusätzliche Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 950,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 1140,00 € |
Modul 1: Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder, 16. - 18.03.2023
Modul 2: Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, 20./21.04.2023
Modul 3: Konzeptionsentwicklung in Kindertageseinrichtungen, 05./06.05.2023
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151