Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen

/ Kursdetails

Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Das Seminar hat ausgewählte, häufiger vorkommende, psychische Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters zum Inhalt.

Ziel dieser Veranstaltung ist, psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche vor allem in ihrem Beziehungsverhalten, ihren Ängsten und Aggressionen zu verstehen und mögliche Schlussfolgerungen für einen guten und hilfreichen Umgang im pädagogischen Alltag zu ziehen.

Idealerweise bringen die Teilnehmenden mögliche Fallbeispiele aus ihrem Berufsalltag ein, an denen Haltungsfragen und Interventionen diskutiert werden.

Termin(e):

Datum
06.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23KJ025

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 23.05.2023

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 145,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          175,00 €

  • Betrachtung folgender Störungsbilder aus psychodynamischer Sicht: Depression, Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Störung des Sozialverhaltens und Hyperaktivitätsstörungen (AD[H]S)
  • Grundlagen über die Entstehung von psychischen Erkrankungen
  • Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten
  • Hilfreiche Unterstützungsangebote und Interventionen im vorschulischen und schulischen Rahmen (eigene Fallbeispiele können eingebracht werden)

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

Dirk Bratschedl

Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut und Supervisor (DGSv)


Portrait

Hinweis: Das "Methodenseminar zur Integration psychisch kranker Kinder und Jugendlicher in Gruppen" am 12.09.2023 eignet sich ggf. als aufbauendes Seminar.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!