Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen

/ Kursdetails

Integration psychisch kranker Kinder und Jugendlicher in Gruppen

Dieses Seminar beschäftigt sich mit Fragen der Integration von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen in Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Zur Symptomatik vieler psychischer Störungen gehört, dass die betroffenen Kinder und Jugendlichen in ihrer Gruppenfähigkeit erheblich beeinträchtigt sind. Sie haben auf der einen Seite zu viele Kränkungen, Ängste, Ohnmacht und Gewalt erlebt und auf der anderen Seite zu wenig Zuwendung erhalten, Geborgenheit und Verlässlichkeit. Diese Erfahrungen haben ihre Sicht auf sich selbst und auf andere wesentlich geprägt und erschweren die soziale Integration erheblich. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen erwarten mitunter auch von einer aufnehmenden Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe nichts Gutes, sind mental und körperlich häufig auf „Krawall gebürstet“. Starke und zugleich abgewehrte Bedürftigkeit, posttraumatische Ängste, negative Erwartungshaltungen und eine hohe Konfliktbereitschaft führen mitunter zu langwierigen und quälenden Verstrickungen oder Machtkämpfen.

Diese Veranstaltung soll helfen, mithilfe von eingebrachten Fallbeispielen mögliche Verstrickungen offen zu legen, hinderliche und förderliche Aspekte zu benennen und nützliche Anregungen für den pädagogischen Alltag mitzunehmen.

Termin(e):

Datum
12.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23KJ028

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 29.08.2023

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte in stationären und ambulanten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 145,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          175,00 €

  • Auswirkungen psychischer Störungen auf die zwischenmenschliche Interaktion und soziale Integration
  • Rahmenbedingungen für gelingende Beziehungsgestaltung mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
  • Methoden für positive Gruppenerfahrungen

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

Dirk Bratschedl

Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut und Supervisor (DGSv)


Portrait

Hinweis: Das Seminar "Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter" am 06.06.2023 eignet sich gut als Grundlage für dieses Seminar.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!