Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Fit und entspannt – bewegte Spiele mit Alltagsmaterialien

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Einrichtung Materialien aus dem Alltag für Bewegung und auch Entspannung nutzen können. Im theoretischen Teil des Seminars erhalten Sie einen Einblick in die grundlegenden Bewegungsmuster und Wahrnehmungsbereiche von Kindern und deren Auswirkungen auf Körperwahrnehmung, Sprache, Lernen und Verhalten. Begriffe, wie beispielsweise Sensorische Integration, werden näher erklärt.

Sie erfahren praktisch, welche Alltagsmaterialien sich für Bewegung eignen und wie sich Spiele mit dem Hintergrundwissen zur Bewegungsentwicklung entwickeln lassen. Zudem lernen Sie Möglichkeiten zur Entspannung im Alltag kennen. Die Bedeutung von Atmung und Massagen werden aufgezeigt und unter einem ganzheitlichen Blickwinkel betrachtet.

Termin(e):

Datum
13.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23KJ060

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 29.11.2023

Zielgruppe: pädagogische Mitarbeiter*innen und Interessierte

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 155,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          185,00 €

  • Vermittlung von Wissen zur Bewegungsentwicklung und Wahrnehmung bei Kindern
  • Bedeutung von Entspannung, Massage, Atmung unter einer ganzheitlichen Sichtweise
  • Kennenlernen von Möglichkeiten zur Bewegung und Entspannung mit Alltagsmaterialien
  • Anleitung zur praktischen Umsetzung im Kita-Alltag
  • Anregungen zur Selbstfürsorge von Pädagog*innen

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

Portrait

Erzieherin, Motopädin, Heilpädagogische Zusatzqualifikation




Dieses Veranstaltung eignet sich besonders zur Durchführung als Inhouse-Seminar.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!