Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Achtsam leben - gelassen arbeiten
Wie Achtsamkeit Ihren (Berufs-)Alltag erleichtert
Immer mehr Menschen fühlen sich erschöpft, gestresst und ausgebrannt und wollen wieder zu mehr Besinnung, zu sich selbst kommen. Achtsamkeit ist ein wesentlicher Schlüssel, um den Herausforderungen der stressigen Arbeitswelt besser gewachsen zu sein und wieder Ruhe zu finden. Sie lernen in praktischen Übungen, Schritt für Schritt mehr Bewusstheit in Ihr Leben zu bringen und sind so in der Lage, alltäglicher Hektik, Stress, Unzufriedenheit und Erschöpfungszuständen etwas Wirksames entgegenzusetzen. In einem geschützten Rahmen können Sie die verschiedenen Impulse und Anregungen ausprobieren und dabei für sich selbst herausfinden, was Sie in Ihrem Leben unterstützt und weiterbringt. Dabei lernen Sie, wie Sie Ihr Leben mit mehr Selbstverantwortung gestalten und Selbstfürsorge in Ihren Alltag integrieren können.
Dieser Kurs mobilisiert Ihre inneren Ressourcen und unterstützt Sie darin, Ihre gesundheitliche Lebensbalance (wieder)herzustellen und langfristig aufrecht zu erhalten.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23KO005
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 12.10.2023
Zielgruppe: Führungs- und Fachkräfte aus sozialen Einrichtungen und Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 235,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 275,00 € |
- Grundlagen des Achtsamkeitstrainings
- Erlernen einer großen Auswahl an Bewegungs- und Entspannungsübungen
- Stressbewältigungstraining
- Formelle Übungen: Achtsamkeit und Körperwahrnehmung
- Informelle Übungen: Achtsamkeit im Alltag
- Strategien für eine gelassene und effiziente Arbeitsweise
- Stärkung von Selbstfürsorge, Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

M.A. phil., Krisen- und Konfliktberater, Resilienztrainer, Coach


