Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen

/ Kursdetails

Online-Seminar: Kommunikation im Team mal anders gedacht …

Wir alle haben einen sehr unterschiedlichen Zugang zu unseren Mitmenschen. Dabei kommen wir mit vielen Menschen gut zurecht und haben wiederum Verständigungsprobleme mit bestimmten Personen. Missverständnisse und Konflikte können dann die Folge sein und uns nachhaltig belasten. Wir sind auch fähig zu erkennen, ob eine Beziehung gut funktioniert. Doch wir verstehen nicht unbedingt, welche Eigenschaften wir benötigen, um eine Beziehung zu einer guten Beziehung zu machen. Je weniger wir uns aber darüber im Klaren sind, worin unser Ziel in einer Kommunikation eigentlich besteht, desto schwieriger ist es, dies zu erreichen. Aus diesem Grund betrachtet das Seminar das Thema "Kommunikation" aus einem etwas anderen Blickwinkel und gibt einen Überblick über die Zusammenhänge einer konstruktiven Beziehungsgestaltung. Ziel ist es zu erfahren, dass Meinungsverschiedenheiten und Konflikte in der Beziehung eine Herausforderung sind und nicht immer ein unlösbares Problem darstellen.

Termin(e):

Datum
14.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Online-Seminar

Veranstaltungsnummer: 23KO014

Veranstaltungsort: Online-Seminar

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 31.05.2023

Zielgruppe: Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 130,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          160,00 €

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Das Modell der Kommunikation
  • Grundlagen der Beziehungsgestaltung
  • Gestaltung von konstruktiven Verhandlungen
  • Klärung von Meinungsverschiedenheiten und Konflikten
  • Ein Werkzeugkasten für die Kommunikation

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153

Olaf Kops

Diplom-Psychologe


Portrait

Das Online-Seminar erfolgt über ZOOM. Den Zugangslink erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung.
Sie benötigen zur Teilnahme:
- internetfähigen PC/Laptop
- stabile Internetverbindung
- Kamera/Webcam (wenn vorhanden)
- Mikrofon und Lautsprecher (Ein Headset ist wünschenswert.)
Zu Beginn der Veranstaltung werden Sie in die Seminarsoftware eingewiesen.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!