Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen

/ Kursdetails

Erfahrungsraum Kletterhalle – Den Reiz von Herausforderungen (wieder)entdecken.

Herausforderungen begegnen uns täglich im beruflichen und privaten Umfeld. Und mal ganz ehrlich, was wäre das Leben ohne sie? Dabei ist es gleich, ob Sie als Mitarbeiter*in, Führungskraft, Elternteil, Freund*in oder Partner*in agieren.

Mitarbeitende sozialer Berufe müssen in der Lage sein, realistische Ziele mit Klient*innen zu erarbeiten, Ausdauer, Motivation und Ambiguitätstoleranz zu zeigen sowie nach Misserfolgen andere Lösungswege finden.

"Das Gehirn ist der stärkste Muskel beim Klettern." sagte einst der Sportkletterer und Expeditionsbergsteiger Wolfgang Güllich. Im Seminar wollen wir Klettern als ein Medium nutzen, das uns hilft, (gedankliche) Barrieren zu erkennen und zu überwinden, sich realistische Ziele zu setzen, mit Erfolg und Misserfolg umzugehen und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu schöpfen. Wir nutzen Ansätze aus dem Therapeutischen Klettern für die gemeinsame Reflektion des Erlebten und den Übertrag von der Kletterwand in den (Arbeits)Alltag.

Termin(e):

Datum
20.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kletterhalle „Nordwand“, Mittelhäuser Straße 75, 99089 Erfurt

Veranstaltungsnummer: 23KO016

Veranstaltungsort: Kletterhalle „Nordwand“, Mittelhäuser Straße 75, 99089 Erfurt

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 06.06.2023

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus sozialen Organisationen

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 195,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          225,00 €

  • Herausforderungen positiv begegnen  
  • Grenzen ausloten
  • Planen und Ziele verfolgen
  • Lösungswege finden
  • (Selbst)Vertrauen stärken

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Susan Ose

M. A. Soziologie/Psychologie, Ausbildung Klettertherapie am Institut für Therapeutisches Klettern in Gmunden/Österreich


Portrait
René Arnold

M. A. Soziale Arbeit, Ausbildung Klettertherapie am Institut für Therapeutisches Klettern in Gmunden/Österreich


Portrait

Klettererfahrung ist für eine Teilnahme nicht notwendig!

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!