Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Das Ziel dieses Seminars ist es, das Thema "Emotionale Intelligenz" transparent zu machen und zu erfahren, wo die Berührungspunkte in Bezug auf unsere Herangehensweisen im beruflichen Alltag liegen. Wir Menschen reagieren bei Belastungen und in der zwischenmenschlichen Beziehung mit Kolleg*innen und den zu betreuenden Personen nicht immer mit der nötigen Distanz, sondern nach bestimmten Mustern, die, wie so oft, alte Erfahrungswerte und Vorannahmen beinhalten. Diese Muster haben sich als "persönliche eigendynamische Strategien" manifestiert, sind manchmal hilfreich, aber auch oft belastend und nicht immer kreativ. Das spürt man spätestens dann, wenn zum Beispiel Konflikte im Team bewältigt werden müssen oder zu betreuende Personen im Miteinander bestimmte Verhaltensgrenzen überschreiten. Das Seminar möchte Möglichkeiten und Instrumente vorstellen, sich "emotional intelligenter" mit den Anforderungen auseinanderzusetzen, damit die eigenen Emotionen im Umgang mit schwierigen Situationen besser verstanden und Herausforderungen des Alltags emotional ausgewogener gelöst werden können.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23KO019
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 04.10.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 155,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 185,00 € |
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
Diplom-Psychologe