Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
In schwierigen Teamsituationen geht es oft nicht so sehr um Widerstände von Mitarbeitenden oder Klient*innen, sondern in erster Linie "nur" um den Umgang mit eigenen Wünschen und Befürchtungen. So sorgen wir uns beispielsweise darum, nicht mehr vom Team gemocht zu werden, wenn wir konfrontativ auftreten oder umgekehrt, nicht mehr ernst genommen zu werden, wenn wir verständnisvoll sind. Solche Vorstellungen können sich hemmend auf die Selbstwirksamkeit und den eigenen Handlungsspielraum als Leitungskraft auswirken.
Mit dem Konzept des "Inneren Teams" hat Friedemann Schulz von Thun Ideen und Vorstellungen aus der Welt des Psychodramas und des systemischen Denkens weiterentwickelt und ausdifferenziert, welche für die eigene Arbeit als Teamleitende/r ausgesprochen hilfreich sein können. In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, sich mit diesem Konzept intensiver zu beschäftigen.
Ziel des Seminars ist es, innere Barrieren abzubauen, die uns das Leben als Teamleitende erschweren und gleichzeitig Zugang zu inneren Ressourcen zu gewinnen, um damit den eigenen Leitungsstil weiterzuentwickeln.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23MO013
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 06.10.2023
Zielgruppe: Führungs- und Nachwuchsführungskräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 155,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 185,00 € |
Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180
Diplom-Psychologe, Projektmanagement-Ökonom