Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Nach der technischen Vorschrift ASR A2.2 sollen Brandschutzhelfende in Abständen von 3 bis 5 Jahren ihre Ausbildung wiederholen.
Zu den bekannten Themen der Brandschutzhelferausbildung erhalten Sie in diesem Seminar eine zusätzliche Schulung zum Evakuierungshelfer/zur Evakuierungshelferin.
Neben der Theorie der Brandverhütung und -bekämpfung, den Vorschriften einer geregelten Evakuierung stehen die fachmännische Evakuierung des Gebäudes, das Retten von Personen aus Gefahrensituationen und das Löschen mit den Feuerlöscheinrichtungen im Vordergrund.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23MO016
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 17.08.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Unternehmen und sozialen Einrichtungen, die bereits an einer Ausbildung für Brandschutzhelfer*innen teilgenommen haben
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 140,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 170,00 € |
Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180
Diplom-Ingenieurin (FH), Hygienebeauftragte, Qualitätsmanagerin, Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, Sicherheitsingenieurin und Brandschutzbeauftragte