Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Authentisch, sicher und wertschätzend führen
Die Systemische (Neue) Autorität als Führungshaltung
Im sozialwirtschaftlichen Bereich stehen Sie als Führungskraft vor vielfältigen Aufgaben. Dabei stellt sich Ihnen auch immer wieder die Frage, wie Sie Ihre Leitungsrolle gestalten können, vor allem, wenn es schwierig wird. Was stärkt mich in meiner Führungsrolle? Wie behalte ich den Draht zum Team und zum Träger? Wie spreche ich Konflikte an? Welche Konsequenzen sind legitim und sinnvoll? Was mache ich, wenn es eskaliert und sich Diskussionen im Kreis drehen?
Der systemische Ansatz der Neuen Autorität bietet hilfreiche Haltungs- und Handlungsaspekte, um als Führungskraft in der eigenen Präsenz gestärkt zu werden, sich auch in herausfordernden Situationen selbstwirksam zu erleben und Gespräche wertschätzend und sicher zu führen.
In dieser Weiterbildung lernen Sie grundlegende Elemente der Neuen Autorität kennen und erproben diese. Sie können Ihre eigene Präsenz sowie Ihre Haltung reflektieren und erhalten Anregungen, diese zukünftig zu stärken. (Sie erproben praktische Interventionen der Beziehungsgestaltung und der Deeskalation.)
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23MO024
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 07.09.2023
Zielgruppe: Führungs- und Nachwuchsführungskräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 325,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 365,00 € |
- Grundlagen und Elemente der Neuen Autorität
- Präsenz als Quelle von Autorität
- Lösungsorientierte Führungskommunikation
- Interventionen zur Selbstführung, Transparenz, Deeskalation und Reflexion
- Einsatz gezielter Interventionen zur Beziehungsgestaltung, Deeskalation und Verantwortungsübernahme
Antje Steinborn
Akademieleitung
asteinborn@parisat.de
Tel. 036202 26-227

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Pädagogin, Coach für Neue Autorität


