Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Unmotivierte Mitarbeiter*innen kosten viel Zeit, damit Geld und Nerven. Unterschiedliche Einstellungen zum Thema „Arbeit“ führen zu Spannungen und erschweren die Arbeit im Team. Sie reichen von „Dienst nach Vorschrift“ über „Work-Life-Balance“ bis hin zu „Man lebt, um zu arbeiten“. Oft, aber nicht nur, stehen hinter diesen und anderen Auffassungen auch generationsbedingte Unterschiede. Als Führungskraft wird man fast täglich damit konfrontiert. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Spielräume Sie nutzen können bzw. welche Wege es zur Motivation und zum Konfliktmanagement gibt.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23MO025
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 21.08.2023
Zielgruppe: Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte mit Personalverantwortung
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 155,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 185,00 € |
Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180