Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Zuwendungsrecht des Freistaates Thüringen und des Bundes
Dieses Seminar richtet sich an Leitungskräfte und Mitarbeitende, die mit der verwaltungstechnischen Abwicklung von Zuwendungen betraut sind und über genauere Kenntnis der gesetzlichen und sonstigen relevanten Vorschriften verfügen müssen.
Schwerpunkt des Seminars ist die praktische Anwendung der Allgemeinen Nebenbestimmungen anhand von Beispielen und das Aufzeigen der Konsequenzen einer Nichtbeachtung der dem Zuwendungsempfänger gemachten Bewilligungsauflagen. Anhand eines Übungsbeispiels wird die praktische Anwendung der Vorschriften geübt.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23MO026
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 05.10.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende und Leitungskräfte, die mit der verwaltungstechnischen Abwicklung von Zuwendungen betraut sind
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 205,00 € |
- Wirtschaftliche und sparsame Haushaltsführung
- Besserstellungsverbot
- Mittelabruf und Mitteilungspflichten
- Vergaberecht
- Verwendungsnachweiserstellung
- Verwendungsnachweisprüfung/Rückforderungen
- Haftung und Risikovorsorge
Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Diplom Verwaltungs- und Gesundheitsökonom


