Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Führungskräfte sind heute mehr denn je mit komplexen Herausforderungen und Problemstellungen konfrontiert. Das Instrument der kollegialen Fallberatung bietet eine gute Unterstützung, um Handlungsmöglichkeiten bei der Lösung von Problemen aufzuzeigen und Auswege aus vermeintlichen „Sackgassen“ zu finden. Die Teilnehmenden erlangen praktische und methodische Unterstützung im Führungsalltag anhand konkreter Situationen im Austausch mit anderen. Sie können Ihr Führungsverhalten in Bezug auf die eigenen Erwartungen und Möglichkeiten in der Organisation hinterfragen und gegebenenfalls anpassen. Sie stärken damit Ihre Resilienz und finden einen besseren Umgang mit Stress und Belastungen. Nicht zuletzt entstehen im Teilnehmendenkreis Netzwerke, die auch über das Seminar hinaus Stärkung und Unterstützung bieten können.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23MO031
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 18.04.2023
Zielgruppe: Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 395,00 € |
---|---|
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 435,00 € |
Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180
Wirtschaftsmediatorin (BMWA), Systemischer Coach, EMDR und wingwave-Coach, Kommunikationswirtin, Diplomjuristin