Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Das Seminar vermittelt wichtiges Grundlagenwissen zu den Themen Gemeinnützigkeit und Umsatzbesteuerung. Bei einer gemeinnützigen Körperschaft fällt die Umsatzsteuer immer dann an, wenn sie unternehmerisch tätig ist.
Mittlerweile hat sich die Umsatzsteuer zu der kritischsten Steuerart bei gemeinnützigen Organisationen "gemausert". Dies wird in der Praxis leider oft übersehen und kostet dann sehr schnell sehr viel Geld und Liquidität. Zudem kann ein Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben im schlimmsten Fall auch zur Aberkennung der Steuerbegünstigung führen.
In diesem Seminar werden die wichtigsten Fragen zur Umsatzbesteuerung gemeinnütziger Organisationen geklärt. Sie kennen danach die wichtigsten gemeinnützigen Grundlagen und deren Relevanz für die Umsatzsteuer. Sie können für die wichtigsten Bereiche unterscheiden, ob ein Umsatz nicht steuerbar oder steuerpflichtig zu 7 % bzw. 19 % ist. Ebenso lernen Sie die Grundregeln des Vorsteuerabzugs.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23MO036
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 19.05.2023
Zielgruppe: Führungs- und Nachwuchsführungskräfte sowie interessierte Mitarbeitende in gemeinnützigen Betrieben
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 165,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 195,00 € |
Antje Steinborn
Akademieleitung
asteinborn@parisat.de
Tel. 036202 26-227