Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen

/ Kursdetails

Mit Energiemanagement Verbrauch, Kosten und CO2-Emissionen systematisch und dauerhaft senken

In dem halbtägigen Seminar werden das Energiemanagement und seine wesentlichen Bausteine als systematischer Ansatz für die energetische Gebäudeoptimierung vorgestellt. Die TeilnehmerInnen erfahren, wie ein Energiemanagement-System erfolgreich aufgebaut und dauerhaft betrieben werden kann.

Termin(e):

Datum
27.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23MO86

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 13.04.2023

Zielgruppe: MitarbeiterInnen der Leitungs- bzw. oberen Verwaltungsebene des Gebäudebetriebs/ der Geschäftsführung

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 65,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          85,00 €

  • Zweck und Ziel des Energiemanagements
  • Initiierung und Organisation des Energiemanagements
  • Wesentliche Bausteine des Energiemanagements
    • Verbrauchsmonitoring und Energieberichtswesen
    • Anlagencontrolling und Betriebsoptimierung
    • Identifizierung und Umsetzung Investiver Maßnahmen
  • finanzielle und fachliche Fördermöglichkeiten von Land und Bund

Antje Steinborn
Akademieleitung
asteinborn@parisat.de
Tel. 036202 26-227

Frank Kuhlmey

Bereichsleiter Energie- und Klimaschutzmanagement der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA GmbH)


Portrait

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) statt.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!