Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Liebe im Alter - Sexualität in der Pflege
Sexualität ist in jeder Lebensphase ein Grundbedürfnis, das befriedigt werden möchte. Es gibt viele Möglichkeiten, sie in den Pflegealltag zu integrieren. Aber es gibt auch Grenzen. Das Seminar soll Handlungshilfen an die Hand geben, um mit diesem Tabuthema wertschätzend umzugehen. Gelebte Sexualität lässt Menschen nachweislich ausgeglichener und zufriedener sein. Ein Mittel gegen herausforderndes Verhalten. Die zukünftigen Generationen der Bewohner*innen und Patient*innen werden sich aufgrund einer anderen Sozialisation nicht in der Ausübung ihrer Sexualität beschränken lassen. Die Gruppe der Menschen mit einer anderen sexuellen Orientierung (LGBTQIA+) wird aus der Tabuzone hervortreten. Es bedarf dringend einer guten Vorbereitung der Einrichtungen auf dieses Thema.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23PF002
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 01.06.2023
Zielgruppe: Pflegepersonal
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 220,00 € |
- Sexualität, eine Definition
- Rechtliche Aspekte
- Das PLISSIT Modell
- Werte und Selbstreflexion
- Passive Sexualbegleitung
- Aktive Sexualbegleitung
- Ethische Betrachtung
- LGBTQIA+ - Definition und Merkmale einer guten Pflege
- Entwicklung von Handlungshilfen
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Expertin für Mikromimik, Gefühlsdolmetscherin


