Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen

/ Kursdetails

Schikanöses Verhalten unter Senioren

"Hau ab, du Fettsack" - wenn alte Menschen schikanieren

Täglich sehen sich Pflegende und Betreuende damit konfrontiert: Da wird ausgegrenzt, ignoriert oder getratscht, da werden Mitbewohnende auf verletzende Art und Weise verspottet und bedroht, da wird permanent auf ihnen "herumgehackt"! Das ist oft schwer auszuhalten. Schikanöses Verhalten unter alten Menschen ist ein erhebliches Problem in Pflegeheimen. Professionell Tätige ringen täglich um Lösungen, wie sie damit umgehen sollen. Genau darum geht es in diesem Seminar: Es gibt einen Überblick über schikanöses Verhalten unter alten Menschen, sowohl was die Täter als auch die Zielpersonen anbelangt. Und es geht um hilfreiche Interventionen für den Umgang mit schikanösem Verhalten. Dabei stehen teilnehmerorientierte Fallbeispiele im Mittelpunkt, um alltägliche Konfliktsituationen zu bewältigen.

Termin(e):

Datum
28.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23PF004

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 14.08.2023

Zielgruppe: Pflegefach- und -hilfskräfte, Betreuungskräfte, Fachkräfte in der Seniorenbegleitung

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 180,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          220,00 €

  • Arten, Auswirkungen und Ursachen schikanösen Verhaltens
  • Charakteristika von Tätern und Zielpersonen
  • Interventionen für den Umgang mit schikanösem Verhalten
  • Praxisreflexion und Fallbeispiele

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122

Claudia Drastik-Schäfer

Sonderpädagogin, Gerontotherapeutin und Personenzentrierte Beraterin (GwG)


Portrait

Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gemäß § 43b SGB XI auf Grundlage der Richtlinie gemäß § 53b SGB XI.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!