Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Immer aufs Neue durchschreiten Menschen in ihrem Leben den Jahreskreis. Besonders diejenigen, die ihre gewohnte Umgebung verlassen mussten, die physisch und psychisch eingeschränkt sind, benötigen viel Sicherheit, Selbstvergewisserung und Verlässliches im Alltag. In Lebenssituationen, in denen viel Unsicherheit herrscht, braucht es Vertrauen, Beistand und Geborgenheit.
Der Jahreskreis und seine Feste gehen einher mit Ritualen und Traditionen. Dazu gehören innere Bilder, Objekte, Gerüche und Speisen oder regionale und religiöse Besonderheiten, die uns geprägt haben und ein Leben lang begleiten. Vorfreude und Erwartungen sind damit verbunden, aber auch Erinnerungen an Feste mit lieben Menschen, an schöne Orte und Erlebnisse, die in der Vergangenheit liegen. Diese Sinnzusammenhänge gerade für Menschen mit Demenz einzusetzen, vermittelt Trost und Sicherheit. Gemeinsam wollen wir auf den Jahreskreis schauen, die Jahreszeiten, Feste und Feiertage in den Blick nehmen und Ideen und Konzepte entwickeln, die das „Einleben“ unterstützen und dem Heimalltag Struktur und Farbe verleihen. Wichtiger Aspekt ist dabei der Blick auf die Biografien der uns anvertrauten Menschen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23PF007
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 23.02.2023
Zielgruppe: Pflegefach- und -hilfskräfte, Betreuungskräfte, Fachkräfte in der Seniorenbegleitung
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122