Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Dokumentation ist nur für die Pflege? Ein Irrtum! Dieses Seminar rückt den Stellenwert von Dokumentation auch für die Betreuung in das rechte Licht.
In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau einer Dokumentation kennen. Verstehen Sie dieses als Element für eine individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung. Erkennen Sie die Relevanz für die Begutachtung durch den MDK und erlangen Sie die Sicherheit zu entscheiden, welche Informationen für die Dokumentation sinnvoll sind. Lernen Sie den Begriff "Selbstständig" zu bewerten und verlieren Sie die Scheu vor "falschen" Einträgen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Kompetenz und den Mut, durch fachliche Dokumentation aktiv am Pflegeprozess beteiligt zu sein. Des Weiteren wird auch die Wichtigkeit der Dokumentation von Betreuung in den aktuellen Zusammenhang mit den neuen Qualitätsrichtlinien und dem Indikatorenmodell gestellt.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23PF011
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 01.05.2023
Zielgruppe: Betreuungskräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 220,00 € |
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122
B.A. Pflege