Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen

/ Kursdetails

Herausforderndes Verhalten ist eine Teamaufgabe

Eine professionelle, für die Pflegebedürftigen unterstützende Pflege von Menschen mit Demenz stellt eine der schwierigsten Aufgaben im Bereich der Pflege alter Menschen dar. Diese Aufgabe erscheint darüber hinaus fast unlösbar, da viele Demenzkranke zumindest zeitweise Verhaltensweisen zeigen, durch die sich Pflegende angegriffen fühlen, die sie nicht verstehen, die rundum als störend empfunden werden, die zur Gefährdung der Pflegeenden führen oder gar eine Selbstgefährdung der Pflegebedürftigen darstellen. Mitarbeitende brauchen einen verlässlichen Rahmen und Unterstützung für ihr Handeln im Team. Im Seminar werden häufiger Perspektivenwechsel angeboten, um mehr Verständnis für Verhaltensweisen aufzubauen.

Termin(e):

Datum
27.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23PF013

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 13.04.2023

Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Wohnbereichsleitungen, Stationsleitungen

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 180,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          220,00 €

  • Herausforderndes Verhalten – Verhaltensauffälligkeit – Aggression
  • Praktische Erfahrung aus dem Arbeitsalltag der Mitarbeitenden
  • Aufbau einer personenzentrierten Haltung für die Versorgung von Demenzerkrankten
  • Empathie-Übung: Einblicke in die Innenwelt eines an Demenz erkrankten Menschen ist eine Teamaufgabe
  • Auszug aus den „Rahmenempfehlungen im Umgang mit herausforderndem Verhalten“ vom Bundesgesundheitsministerium
  • Delegationsaufgaben zur Organisation einer stressminimierenden Umgebung im Wohnbereich

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122

Raphaela Horvath

Krankenschwester, Dozentin für Pflegeberufe, Psychotherapeutin HPG, Heilpraktikerin


Portrait

Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gemäß § 43b SGB XI auf Grundlage der Richtlinie gemäß § 53c SGB XI.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!