Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Angebote für Männer müssen sich an deren Lebenswelt und Vergangenheit orientieren, wenn sie Freude bereiten sollen.
Das Selbstwertgefühl ist wichtiger Teil von Lebensqualität und steht in einer engen Beziehung zu unseren bisherigen beruflichen und familiären Rollen. Selbst noch etwas zu bewirken, nützlich zu sein und "Männersachen" zu erleben, vermissen Männer in einem in der Regel sehr weiblich dominierten Betreuungs- und Pflegealltag häufig. Es ist notwendig, sich in die Welt der männlichen Bewohner einzufühlen und deren positive Lebensbilanz zu unterstützen. Das frühere Freizeitverhalten und die erzielten Lebensleistungen brauchen Würdigung. Das Aufgreifen individueller lebensgeschichtlich gewachsener Rollen, kann das Wohlbefinden verbessern, was zu der Frage führt, welche konkreten Möglichkeiten des Tätigseins eröffnet werden können und welche gendertypischen Grundannahmen diesen Angeboten zugrunde liegen.
Das Seminar greift ganz praktisch Ideen auf und prüft diese direkt auf Alltagstauglichkeit, indem miteinander ausprobiert und ausgetauscht wird.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23PF015
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 07.04.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Einrichtungen der Altenpflege und Behindertenhilfe
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122