Skip to main content

parisat

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Der Workshop möchte Sie für mögliche Konfliktfelder sensibilisieren und Ihnen die richtigen Schritte und Verhaltensweisen aufzeigen, wenn Polizei und Staatsanwaltschaft in Ihrer Einrichtung ermitteln, bei Hausdurchsuchungen Pflegedokumentationen beschlagnahmen und Sie und Ihre Mitarbeiter*innen befragen.

Termin(e):

Datum
19.09.2023
Uhrzeit
13:00 - 16:30 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23PF019

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 05.09.2023

Zielgruppe: Leitungskräfte Ihrer Einrichtung, insbesondere Geschäftsführung, Einrichtungs- und Pflegedienstleitung

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 250,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          280,00 €

Wir zeigen Ihnen im Rahmen unseres Workshops auf,

  • wann Haftungsansprüche und strafrechtliche Ermittlungen drohen und welche Folgen möglich sind,
  • was Sie als Leitungskräfte tun können, um sich, Ihre Mitarbeiter*innen und Ihre Einrichtung zu schützen,
  • wie Sie sich bei Durchsuchungen und anderen Ermittlungsmaßnahmen richtig verhalten und welche Handlungsmöglichkeiten Sie dabei haben,
  • welche Rechte Sie und Ihre Mitarbeitenden als Beschuldigte oder Zeug*innen haben.

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122


Rechtsanwalt Iffland Wischnewski Rechtsanwälte Fachkanzlei für die Sozialwirtschaft





Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!