Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Im Rahmen der Thüringer Pflegeberufe-Weiterbildungsverordnung bieten wir in diesem Jahr die Weiterqualifizierung zur Fachkraft in der Altenpflege für Heilerziehungspfleger*innen an.
Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 90 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht rund um die Behandlungspflege sowie ein Praktikum im Umfang von 160 Stunden in einer Pflegeeinrichtung mit dem Schwerpunkt der Behandlungspflege und Pharmakologie. Das Praktikum entfällt bei einer mindestens halbjährlichen Tätigkeit in der Pflege (geregelt über Thüringer Pflegeberufe-Weiterbildungsverordnung).
Die Abschlussprüfung beinhaltet eine schriftliche sowie eine praktische Prüfung in einer simulativen Pflegesituation. Die Abschlussprüfungen finden am 14.06. sowie 15.06.2023 statt.
Heilerziehungspfleger*innen werden nach Abschluss der Weiterbildung als Pflegefachkraft in der Altenpflege anerkannt und haben die Möglichkeit, als Fachkraft in der stationären und ambulanten Altenhilfe zu arbeiten.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23PF021
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 13.02.2023
Zielgruppe: Heilerziehungspfleger*innen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 950,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 1150,00 € |
Voraussetzung: Abschluss als Heilerziehungspfleger*in mit staatlicher Anerkennung
Zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen senden Sie uns bitte eine Kopie Ihres Berufsabschlusses sowie Ihren tabellarischen Lebenslauf per E-Mail zu.
Theoretischer Teil:
Praktischer Teil:
Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113