Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Die Pflegenoten sind abgeschafft. Die neue Art der Qualitätsprüfung (ambulant Entwurf) hält Einzug in alle Bereiche der Altenhilfe, ambulant, Tagespflege und stationär. Die stationäre Prüfung läuft seit 2019, hier liegen Erfahrungen zugrunde, aus denen man lernen kann. Die Tagespflege folgte pandemiebedingt erst im Jahr 2021 und die ambulanten Dienste stehen in den Startlöchern.
Statt Noten gibt es Bewertungsbuchstaben, statt der Dokumentationsergebnisse werden nun Ergebnisse am Pflegebedürftigen bewertet. Das ist einerseits gut, anderseits zeigt die Erfahrung, dass wir uns -und auch die Prüfer- nicht so einfach auf das neue System einstellen können.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23PF022
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 24.02.2023
Zielgruppe: Leitungs- und Fachkräfte sowie Qualitätsbeauftragte ambulanter und stationärer Einrichtungen sowie Tagespflege
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 185,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 225,00 € |
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122
Diplom-Pädagogin; Fachwirtin für Gesundheit und Soziales; Qualitätsmanagement/interne Auditorin