Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Was während unseres Lebens Lust und Genuss bedeutet, geht im Alter - und vor allem bei Demenz - oft verloren.
Essen und Trinken werden dann eher zu einer lästigen Notwendigkeit. Daher ist es von großer Bedeutung, darauf zu achten, wie gegessen wird und wie wir die Mahlzeiten interessanter gestalten können, damit auch Menschen, die ihre Selbstständigkeit verloren haben, keine Mangelerscheinungen erleiden. Sowohl quantitativ als auch qualitativer Art.
Das Ziel der Fortbildung ist es, Ess- und Trinkprobleme zu verstehen und Gestaltung und Präsentation der Speisen und Getränke bei Bedarf verbessern und ändern zu können.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23PF027
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 19.04.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende stationärer und ambulanter Altenpflege sowie Behindertenhilfe, Angehörige sowie Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 220,00 € |
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122