Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Die Interaktive Fallbesprechung – aus der täglichen Praxis lernen
Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Wie kann Wundmanagement erfolgreich umgesetzt werden? Warum gibt es immer wieder auch Rückschläge? Worauf muss ich bei der Dokumentation achten?
Täglich werden wir in der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Seminar wollen wir an echten Fallbeispielen darstellen, wie Sie richtig vorgehen. Wir werden gemeinsam Möglichkeiten entwickeln, wie Sie in Ihrer täglichen Praxis Wundmanagement erfolgreich umsetzen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23PF039
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 04.10.2023
Zielgruppe: Wundexpertinnen und Wundexperten, Pflegefachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 150,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
- Was ist eigentlich Wundmanagement?
- Anamnesegespräch – Grundlage einer erfolgreichen Wundversorgung
- Wunden richtig beschreiben – Wie geht das in der täglichen Praxis?
- Fallvorstellungen
- Interaktive Fallbearbeitung
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Pflegetherapeut Wunde ICW, Wundexperte ICW, Pflegefachkraft


