Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Der Pflegebedürftigkeitsbegriff in der stationären Langzeitpflege

Der Pflegebedürftigkeitsbegriff ist eine zentrale Grundlage für die Gestaltung der Pflegeprozesse und ihre Finanzierung in stationären Einrichtungen. Das Seminar nimmt zunächst eine fachliche, leistungs- und berufsrechtliche Einordnung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs für den Pflegealltag vor. Anhand von Fallbeispielen werden die Anforderungen und Lösungsoptionen für die Umsetzung in der Praxis diskutiert.

Termin(e):

Datum
03.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23PF044

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 20.10.2023

Zielgruppe: Leitungskräfte Pflege und Betreuung, Praxisanleitungen, Pflegefachpersonen

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 190,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          220,00 €

Sie integrieren den Pflegebedürftigkeitsbegriff in ihre bestehenden Pflegekonzepte, entdecken Verbesserungspotenziale und Ideen für die Umsetzung in der Praxis.

  • Grundlagen des Pflegebedürftigkeitsbegriffs
  • Bedeutung für Personalbedarf, Arbeitsorganisation und Qualitätssicherung
  • Fallbeispiele: Die Umsetzung im Pflegealltag

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122


examinierten Krankenschwester, Diplom-Kauffrau (FH), EFQM-Qualitätsassessor, Jurgschat-Geer Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen, Autorin von Lehrbriefen und Fachbüchern





Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!