Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

RollatorAKTIV - Training, vielseitig und alltagsrelevant für Betreuungskräfte

Ein Rollator erleichtert vielen den Alltag, erweitert den Aktionsradius, ermöglicht mehr Sozialkontakte.  Dazu muss man aber richtig mit ihm umgehen. Falsch verwendet kann die Gehhilfe sogar schaden, führt zu Stürzen oder Haltungsproblemen. Den richtigen Umgang lernen Sie an einem Tag in 8 Übungseinheiten: Gehen, Bremsen, Rangieren, bergauf und bergab Fahren. Außerdem erlernen die Teilnehmenden den Rollator aktiv in eine Bewegungsrunde mit einzusetzen und ihn als ein Gymnastikgerät zu nutzen.


Hinweis: Bitte bringen Sie zum Seminartag einen Rollator mit.

Termin(e):

Datum
17.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23PF049

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 03.11.2023

Zielgruppe: Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 185,00 €
          

Ihr Nutzen

  • Viele praktische Ideen für die Arbeit in Einrichtungen
  • Einsetzbar in Kleingruppen und Gruppen
  • Methoden der Durchführung von Bewegungsideen
  • Zusammenhänge von Rollator, sicheren Umgang und Sturzprophylaxe


Die Inhalte dieser Fortbildung sind unter anderem

  • Einstellung des Rollators
  • Zusammenhänge von Sturzprophylaxe, sicheren Umgang und dem Rollator
  • Viel Praxis für die Mobilität, Kraft und Gleichgewicht
  • Viel Praxis für das Erlernen des Umgangs mit einem Rollator

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122


Physiotherapeutin, Bewegungstherapeutin für Senioren und in der Geriatrie, Sturzprophylaxe-Trainer (ZVK), Brügger-Therapeutin






Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gemäß § 43b SGB XI auf Grundlage der Richtlinie gemäß § 53b SGB XI.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!