Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Kostenfreie Online-Informationsveranstaltung zum Fachtherapeut Wunde ICW®
In Kooperation mit der Akademie für Wundversorgung
Für alle Interessent*innen an dem Aufbauseminar Fachtherapeut Wunde ICW® (Kursstart: 22.01.2024) bieten wir eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung an. Hier werden wir den Ablauf und die Inhalte der Weiterbildung vorstellen und Ihnen die Möglichkeit geben, inhaltliche und organisatorische Fragen zu klären.
Die Veranstaltung wird online per Zoom am 23.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfinden. Es werden Ansprechpartner*innen der Paritätischen Akademie und der Akademie für Wundversorgung anwesend sein.
Hier finden Sie das Aufbauseminar Fachtherapeut Wunde ICW® (120 UE) im Online-Weiterbildungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung.
Das Modul 1 des/der Fachtherapeut*in Wunde ICW® (32UE) kann hier separat gebucht werden.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23PF071
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Status:
Anmeldeschluss: 16.11.2023
Zielgruppe: Absolventen mit der Basisqualifikation Wundexperte*in ICW®, Mitarbeitende in Krankenhäusern, großen Arztpraxen, dem Home-Care-Bereich, der ambulanten Pflege, der stationären Pflege; freiberuflich tätige Wundexperten, Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 0,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 0,00 € |
- Vorstellung des Ablaufs der Weiterbildung
- Klärung offener Fragen der Teilnehmer*innen
- kleiner Einblick in das systemische Arbeiten
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

Sie benötigen zur Teilnahme:
- internetfähigen PC/Laptop
- stabile Internetverbindung
- Kamera/Webcam (wenn vorhanden)
- Mikrofon und Lautsprecher (Ein Headset ist wünschenswert.)
Zu Beginn der Veranstaltung werden Sie in die Seminarsoftware eingewiesen.


