Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Pflegehelfer*innen und Assistent*innen rüsten Wissen auf - "Prophylaxen-Refresher"

Durch die neue Personalbemessung ist die Absenkung der Fachkraftquote für viele stationäre Einrichtungen eine neue Rahmenbedingung geworden. Eine Möglichkeit, diesen neuen Gegebenheiten zu begegnen, ist, das Wissen der Pflegekräfte ohne Examen aufzubauen.

Dieses Seminar soll nichtexaminierte Pflegekräfte und Pflegehelfer*innen in die Lage versetzen, gezielte Krankenbeobachtung vorzunehmen. Das Erkennen von Risiken und die sichere Anwendung geeigneter Prophylaxen soll hier geschult werden. Die fachliche Dokumentation der wahrgenommenen Zustände und die daraus notwendig werdende gezielte Informationsweitergabe an die Fachkräfte soll ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Seminars sein.

Termin(e):

Datum
14.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 23PF073

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 31.10.2023

Zielgruppe: nichtexaminierte Pflegekräfte und Pflegehelfer*innen

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 180,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          220,00 €

  • Strukturierte Krankenbeobachtung
  • Erkennen von Komplikationen und Risiken
  • Anwendung von Prophylaxen
  • Gezielte Informationsweitergabe an Fachkräfte
  • Fachliche Dokumentation von Maßnahmen und Beobachtungen

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

Portrait

Dozentin für Pflegethemen, B.A. Pflege, Examinierte Pflegefachkraft




Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gemäß § 43b SGB XI auf Grundlage der Richtlinie gemäß § 53b SGB XI.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!