Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Welche PC-Kenntnisse werden gebraucht, um Selbsthilfegruppenarbeit effizient zu gestalten? Wie kann die Kommunikation nach außen, mit Behörden, Ärzten etc. oder innerhalb der Mitglieder per E-Mail oder Brief realisiert werden und wie können die Daten der Selbsthilfegruppe sinnvoll verwaltet werden?
Das Seminar zielt darauf ab, grundlegende PC-Kenntnisse auf- und Berührungsängste abzubauen. Die Teilnehmenden bestimmen das Tempo, die Themenvielfalt als auch die Thementiefe der Veranstaltung.
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung einen Laptop mit Maus und folgenden Programmen mit: Betriebssystem Windows, ein Programm zur Textverarbeitung sowie Tabellenkalkulation, E-Mail-Programm.
Setzen Sie sich im Vorfeld der Veranstaltung mit uns in Verbindung, wenn Sie einen Laptop benötigen.
Bitte planen Sie eine Ankunft ab ca. 09:30 Uhr ein, damit die Computer angeschlossen sind und das Seminar 10:00 Uhr beginnen kann.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23SH003
Veranstaltungsort:
Teilhabezentrum Erfurt Südost
Erfurt
Status:
Anmeldeschluss: 26.04.2023
Zielgruppe: Selbsthilfegruppenverantwortliche, Ansprechpartner*nnen von Selbsthilfegruppen, Mitglieder in Selbsthilfegruppen
Teilnahmegebühr:
Für Ehrenamtliche in der Selbsthilfe | 0,00 € |
---|---|
Gefördert durch die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Wichtig: Die Inhalte werden maßgeblich von den Fragen und dem Wissensstand der Teilnehmenden bestimmt.
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Berufs- und Wirtschaftspädagogin (M. A.), Trainerin im Bereich EDV, Büroarbeit und Soziale Kompetenzen, Beraterin u. a. im Bereich der Digitalisierung