Das Immunsystem stärken – Essen und Trinken für eine gute Abwehr - Jena
Neue Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung der letzten Jahre zeigen, dass das Immunsystem mit unseren Darmbewohnern in stetiger Verbindung steht. Erfahren Sie in diesem lebendigen Seminar mehr von den spannenden Zusammenhängen im Stoffwechsel und wodurch Entzündungen im Darm ausgelöst werden. Durch eine konsequent entzündungshemmende Ernährungsweise kann vielen psychischen und körperlichen Beschwerden dauerhaft begegnet werden.
Essen und Trinken gehören zum Alltag. Die gute Botschaft: Wir können unsere Abwehr durch unsere täglichen Mahlzeiten beeinflussen. Die Referentin demonstriert anschaulich und praxisnah, mit welchen Lebensmitteln und Getränken sich die Abwehrkräfte gezielt stärken lassen – das geht in jedem Alter!
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23SH004
Veranstaltungsort:
Akademiehotel Jena
Jena
Status:
Anmeldeschluss: 24.06.2023
Zielgruppe: Selbsthilfegruppenverantwortliche, AnsprechpartnerInnen von Selbsthilfegruppen, Mitglieder in Selbsthilfegruppen
Teilnahmegebühr:
Für Ehrenamtliche in der Selbsthilfe | 0,00 € |
---|---|
Gefördert durch die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
- Welche Faktoren beeinflussen das Immunsystem?
- Was stärkt die psychische und körperliche Gesundheit?
- Welche Lebensmittel wirken entzündungshemmend?
- Wie gelingt die Ernährungsumstellung im Alltag?
An diesem Tag lernen Sie neue Lebensmittel kennen, können der Referentin Ihre ganz persönlichen Fragen stellen und den gemeinsamen Austausch mit anderen Teilnehmer*innen nutzen, um von den Erfahrungen und neueren Erkenntnissen aus der Ernährungsforschung zu profitieren.
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

Am Stadion 1
07749 Jena

Ernährungswissenschaftlerin
Die einzelnen Module sind Teil des Zertifikatskurses "Aktiv in der Selbsthilfe".
Bitte informieren Sie uns umgehend, wenn Ihre Teilnahme nicht möglich ist! So können wir den Platz an weitere Interessierte geben.


