Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Psychopharmaka
Grundlagen für soziale und pädagogische Berufe
Psychopharmaka bilden seit Jahrzehnten eine wichtige Säule in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Dabei sind sie - vor allem wegen der zahlreichen Nebenwirkungen - nicht unumstritten und bei Psychiatrieerfahrenen alles andere als beliebt. Sie gelten als "not-wendiges Übel", d. h. sie können "Not wenden", indem sie Symptome lindern oder beseitigen, aber sind auch wegen der Nebenwirkungen ein "Übel".
Das Seminar will einen Überblick über die verschiedenen Gruppen von Psychopharmaka, ihre Indikation, ihre Vorteile, ihre Risiken und Nebenwirkungen sowie praktische Tipps für den Umgang im sozialpsychiatrischen und pädagogischen Bereich geben.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24BH004
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 20.11.2024
Zielgruppe: Mitarbeitende psychiatrischer und suchttherapeutischer Einrichtungen, rechtliche Betreuer*innen, Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
- Was sind "Psychopharmaka" und welche Gruppen gibt es?
- Neuroleptika
- Antidepressiva
- Tranquilizer
- Stimmungsstabilisatoren
- Stimulantien
- Antidementiva
Fallbeispiele der Teilnehmenden sind ausdrücklich erwünscht.
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Facharzt für Nervenheilkunde und psychotherapeutische Medizin, Professor für Sozialmedizin


