Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Unter "affektiven Störungen" versteht man die Krankheitsbilder Depression, Manie und bipolare affektive Störung, auch manisch-depressive Erkrankung genannt.
Affektive Störungen, besonders die Depression in ihren unterschiedlichen Ausprägungen, zählen zu den häufigsten psychischen Störungen. Grundsätzlich sind sie gut behandelbar und zeigen oft nur einen einmaligen und vorübergehenden Verlauf. Allerdings neigen sie häufig zu Rückfällen (Rezidiven) und können auch einen chronischen Verlauf mit erheblichen sozialen Einbußen und Folgeproblemen (Suchterkrankung, Arbeitslosigkeit und Erwerbsunfähigkeit, sozialer Abstieg u. a.) nehmen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24BH005
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 19.11.2024
Zielgruppe: Mitarbeitende psychiatrischer und suchttherapeutischer Einrichtungen, rechtliche Betreuerinnen und Betreuer, Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 135,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 165,00 € |
Das Seminar will den aktuellen psychiatrischen Kenntnisstand über diese wichtige und häufige Krankheitsgruppe vermitteln. Es beschreibt die drei Krankheitsbilder Depression - Manie - Bipolare Störung in ihren wesentlichen Erscheinungsbildern (Symptomen), Verläufen und Auswirkungen sowie in ihrer Entstehung und den pharmakologischen, psychotherapeutischen und sonstigen Behandlungsmöglichkeiten. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars bildet das Thema Umgang mit affektiv Kranken und die Aufgaben, aber auch Grenzen der sozialen und pädagogischen Arbeit.
Fragen und Beispiele der Teilnehmenden sind willkommen!
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
Facharzt für Nervenheilkunde und psychotherapeutische Medizin, Professor für Sozialmedizin