Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

Aufbaumodul Integrierte Teilhabeplanung (ITP)

Zur Zertifizierung als einrichtungsinterne Moderator*innen

Das Aufbaumodul Integrierte Teilhabeplanung vertieft das ITP-Wissen und bietet die Möglichkeit zur Reflexion von eigenen Anwendungserfahrungen. Das erfolgreiche Absolvieren dieses Seminars qualifiziert Sie von der/vom  ITP-Anwender*in zur/zum einrichtungsinternen ITP-Multiplikator*in.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist der erfolgreiche Abschluss einer zweitägigen ITP-Anwender*innen-Schulung.

Die Teilnehmenden übermitteln bis 4 Wochen vor der Veranstaltung einen ITP, den sie mit einer Klientin/einem Klienten erarbeitet haben. Dazu erfolgt eine Rückmeldung durch den Dozenten.

Das Seminar besteht aus einem vierstündigen Selbstlernteil (Erstellung des ITPs) und einer vierstündigen Präsenzphase.

Termin(e):

Datum
18.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 24BH013

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 04.11.2024

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte in Einrichtungen der Eingliederungshilfe, die eine ITP-Anwender*innen-Schulung absolviert haben, den ITP Thüringen bereits anwenden und als Moderator*innen in der eigenen Einrichtung andere Mitarbeitende in der Anwendung des ITPs beraten und unterstützen wollen

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 145,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          175,00 €

  • Reflexion eigener ITP-Anwendungserfahrungen
  • Die Teilnehmenden führen einen Qualitätscheck anhand eines Beispiel-ITPs durch.

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153

Portrait

Diplom-Sozialpädagoge (FH), M.A. Sozialmanagement, ITP-Trainer




Die Paritätische Akademie Thüringen ist zertifizierter Schulungspartner des Institutes für personenzentrierte Hilfen in Fulda.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!