Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Angst - Varianten eines Urgefühls
Angst gehört zum Leben. Sie ist ein wichtiges Signal, das uns vor Gefahren warnt und schützt. Doch bei rund 15 Prozent der Bevölkerung entgleist die Reaktion und wird krankhaft. Angststörungen gehören in Deutschland zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Trotzdem werden sie in knapp der Hälfte der Fälle nicht erkannt und leitliniengerecht behandelt.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24BH044
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 23.04.2024
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, Psychiatrie, Suchthilfe, Jugendhilfe, Pflege, rechtliche Betreuer*innen, Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
- Varianten von Angsterkrankungen (Panikattacken, Generalisierte Angststörung, Phobien, Zwänge etc.)
- Möglichkeiten der Behandlung (Psychotherapie, Medikamente etc.)
- Selbsthilfe
- Die Situation der Angehörigen
- Ängste der Berater*innen (Selbst- und Fremdwahrnehmung)
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Fachhochschule Erfurt, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Rehabilitation


